losschlagen

losschlagen

* * *

los||schla|gen 〈V. 216; hat
I 〈V. intr.〉
1. (ohne Überlegung) zu schlagen anfangen
2. Kampfhandlungen beginnen
● aufeinander \losschlagen sich prügeln
II 〈V. tr.〉
1. etwas \losschlagen durch Schlagen lösen, entfernen
2. 〈fig.〉 Ware (billig) \losschlagen (billig) verkaufen, um sie nicht behalten zu müssen

* * *

los|schla|gen <st. V.; hat:
1. durch Schlagen [mit einem Werkzeug] loslösen, entfernen; abschlagen:
den Verputz [von der Wand] l.
2. auf jmdn., etw. einschlagen.
3. (bes. Militär) überraschend angreifen:
die Truppen werden plötzlich l.
4. (ugs.) [notgedrungen] billig verkaufen:
sie mussten das ganze Sortiment schnell l.

* * *

los|schla|gen <st. V.; hat: 1. durch Schlagen [mit einem Werkzeug] loslösen, entfernen; abschlagen: den Verputz [von der Wand] l. 2. auf jmdn., etw. einschlagen: Er hat ... auf mich losgeschlagen (Zenker, Froschfest 108); aufeinander l. 3. (bes. Milit.) überraschend angreifen: Passt auf, wenn er (= der Führer) kommt, schlagen die Kommunisten los (Hilsenrath, Nazi 42); <subst.:> Die Sowjettruppen hatten die rumänische Grenze überschritten ... Der Augenblick zum Losschlagen war günstig (MM 22. 8. 69, 10). 4. (ugs.) [notgedrungen] billig verkaufen: Handelsorganisationen, die das König-Pils auch einmal im Sonderangebot l. wollten (Spiegel 44, 1976, 89); dass der Sultan das ehemalige Hotel ... wieder l. wolle (MM 25. 1. 75, 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • losschlagen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Werkzeug durch Schlagen entfernen Synonym: abschlagen Beispiel: Sie haben den Putz von der Wand losgeschlagen. losschlagen V. (Aufbaustufe) ugs.: eine Ware sehr billig verkaufen Synonyme: verschachern, verhökern… …   Extremes Deutsch

  • losschlagen — lo̲s·schla·gen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) losschlagen etwas von etwas durch einen Schlag trennen ≈ abschlagen: eine Latte von einem Zaun losschlagen; [Vi] 2 auf jemanden losschlagen anfangen, jemanden (meist unkontrolliert) zu schlagen ≈ auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • losschlagen — 1. einen/eins/ein paar überziehen, einen Schlag versetzen, Prügel austeilen/verabreichen, prügeln, schlagen, verprügeln; (ugs.): eindreschen, eins/eine verpassen, eins/eine versetzen, es jmdm. geben, verdreschen, verhauen, verkloppen, versohlen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • losschlagen — losschlagentr etwbillighergeben,verkaufen.HergenommenvomZuschlagmitdemHammerbeiVersteigerungen.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • losschlagen — lossschlage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • losschlagen — los|schla|gen; er hat das Brett losgeschlagen; die Feinde haben losgeschlagen (mit dem Kampf begonnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkaufen — abgeben, abtreten, exportieren, handeln mit, überlassen, vermarkten, vertreiben, zu Geld machen, zum Kauf anbieten; (österr.): abverkaufen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, losschlagen, loswerden, verhökern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlacht um die Philippinen — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Gebiet der Philippinen …   Deutsch Wikipedia

  • hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & …   Universal-Lexikon

  • los- — [lo:s] <trennbares, stets betontes verbales Präfix>: 1. mit dem im Basiswort Genannten beginnen: losarbeiten; losfahren; losheulen; loskichern; loslaufen; lospowern; losrocken; losschicken; losschlagen (auf jmdn.). 2. durch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”